Stories rund um das Leben, Versicherung & Finanzen

Der bonsure blog bietet Artikel zu den Themen Versicherung, Leben und Finanzen. Unsere Stories sollen unterhaltsam, hilfreich und informativ sein. Wir wollen einzigartige Einblicke geben - sei es mit Hilfe von Kunden, Experten aus anderen Fachgebieten oder einfach verständliches Versicherungs-Know-How. Ab und zu gibt es exklusive News aus dem bonsure Headquarter.

Posts by Ljubo Skroza:

BBB? GAP? Diese Bausteine in der Flottenversicherung brauchen Handwerker

Ljubo Skroza 04.11.2021 08:12:16
BBB? GAP? Diese Bausteine in der Flottenversicherung brauchen Handwerker

Die sogenannte Flottenversicherung macht für Unternehmen häufig Sinn. Es ist eine günstige und flexible Lösung, die das Fuhrparkmanagement erleichtert. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife für einzelne Branchen an. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Bausteine häufig angeboten werden und welche Handwerker kennen sollten.

Mit der Flottenversicherung sparen Handwerker in der Kfz-Versicherung

Ljubo Skroza 26.10.2021 16:33:34
Mit der Flottenversicherung sparen Handwerker in der Kfz-Versicherung

Wir sind immer wieder überrascht, wenn wir ein neues Mandat als Versicherungsmakler übernehmen und feststellen, dass der komplette Fuhrpark Querbeet über alle möglichen Versicherer und Tarife versichert ist. 

Viel überraschter sind unsere neuen bonsure Kunden dann, wenn wir Ihnen ein Angebot zur Flottenversicherung vorlegen.

Besonders kleinere und mittlere Handwerker können hier aufgrund des häufig wechselnden, wachsenden und diversen Fuhrparks in der Kfz-Versicherung bares Geld sparen und so die Fuhrparkkosten deutlich senken.

Was die Flottenversicherung ist, warum viele kleine Handwerksbetriebe davon profitieren und wie man zum Jahresende wechselt, darauf gehen wir im Artikel ein.

Warum "Branchenbuchabzocker" verhältnismäßig harmlos sind:  Handwerk immer häufiger Opfer von Cyberangriffen.

Ljubo Skroza 19.08.2021 09:43:50
Warum

Wie oft erhalten Sie noch Faxe von unbekannten Branchenbüchern, die "mit der Bitte um Korrektur" einen Auftrag über hunderte Euro beinhalten? Mit ausreichend Berufserfahrung erkennt man diese Faxe sofort. Ab in den Mülleimer.

Bei den Faxen der sogenannten Branchenbuchabzocker muss man noch selbst aktiv werden, um einen verhältnismäßig geringen (ärgerlichen) Schaden zu erleiden. 

Die Anzahl der Spam-Mails ist um ein vielfaches höher. Die typische Spam-Mail hofft auf Ihre Antwort - ähnlich wie die Branchenbuchfaxe.

Viel gefährlicher als diese Faxe und Spam-Mails an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind Cyberangriffe per Mail. Jeden Tag werden Millionen Mails mit Schadsoftware an KMU verschickt. 

Was die New Kids on the Block mit der Cyberversicherung zu tun haben

Ljubo Skroza 12.08.2021 08:50:47
Was die New Kids on the Block mit der Cyberversicherung zu tun haben

Für viele Selbständige und Unternehmer sind Haftpflicht-, Rechtsschutz, Auto- und Inhaltsversicherung eine Selbstverständlichkeit.

Anders verhält es sich bei der Cyberversicherung. Cyberrisiken werden häufig unterschätzt, manchmal ignoriert. Warum? Cyberrisiken sind meist einfach sehr abstrakt.

Wie Sie als Unternehmer mit einer einfachen 3-Schritte-Regel das Thema Cyberrisiken angehen können, was Versicherungsmakler häufig falsch machen und was die New Kids on the Block damit zu tun haben, das lesen Sie in diesem Artikel. 

Starkregen - welches Schadenpotenzial es mit sich bringen kann…

Ljubo Skroza 15.07.2021 10:51:07
Starkregen - welches Schadenpotenzial es mit sich bringen kann…

"Es gießt wie aus Eimern!“, „Es regnet Hunde und Katzen!“ – der Volksmund hat viele Redensarten gefunden, um es bildlich zu umschreiben, wenn es so stark regnet, dass man ins Überlegen kommt, ob man nicht besser zwei von jeder Art um sich scharen sollte.

Unwetterkapriolen, die unbekannten Gefahren - 3 gute Gründe!

Ljubo Skroza 30.06.2021 08:42:58
Unwetterkapriolen, die unbekannten Gefahren - 3 gute Gründe!

Aus aktuellem Anlass möchten wir an dieser Stelle noch einmal unseren Blog Beitrag aus März 2021 in Erinnerung rufen und den Zusammenhang zur Gebäude- und zur Hausratversicherung herstellen, sowie die Relevanz für jeden einzelnen Eigentümer hervorheben.

Die Ermittlung einer korrekten Versicherungssumme in der gewerblichen Inhaltsversicherung

Ljubo Skroza 11.06.2021 16:32:59
Die Ermittlung einer korrekten Versicherungssumme in der gewerblichen Inhaltsversicherung

Die korrekte Versicherungssumme ist in der Inhaltsversicherung ist sehr wichtig.

Wird die Versicherungssumme innerhalb der Inhaltsversicherung nicht korrekt angegeben oder zu gering gewählt, greift in den meisten Verträgen die sogenannte Unterversicherungsklausel. D. h. bei einem Totalschaden erstattet der Versicherer zwar die versicherte Summe komplett, aber diese ist unter Umständen niedriger als der Wert, den Sie benötigen, um den Betrieb wieder "hochzufahren".