Stories rund um das Leben, Versicherung & Finanzen

Der bonsure blog bietet Artikel zu den Themen Versicherung, Leben und Finanzen. Unsere Stories sollen unterhaltsam, hilfreich und informativ sein. Wir wollen einzigartige Einblicke geben - sei es mit Hilfe von Kunden, Experten aus anderen Fachgebieten oder einfach verständliches Versicherungs-Know-How. Ab und zu gibt es exklusive News aus dem bonsure Headquarter.

Inventur steht an? Vermeiden Sie 4 häufige Fehler bei der Anpassung der Versicherungssummen

Ljubo Skroza 23.01.2023 17:03:40
Inventur steht an? Vermeiden Sie 4 häufige Fehler bei der Anpassung der Versicherungssummen

Zum Jahresende holte uns Alle die Inventur ein.

In diesem Zusammenhang sind für die Versicherungsverträge wie z. B. die Inhalts-, Elektronik-, Maschinenbruch-, aber auch die Gebäudeversicherung die Zahlen des Bestandsverzeichnisses (Inventar) relevant. 

Photovoltaik & Betriebshaftpflicht, zwei die sich kennenlernen sollten!

Ljubo Skroza 25.01.2022 18:07:07
Photovoltaik & Betriebshaftpflicht, zwei die sich kennenlernen sollten!

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass künftig alle geeigneten Dachflächen für die Solarenergiegewinnung genutzt werden sollen. Wie sieht das für gewerblich genutzte Objekte aus? Die Betriebshaftpflichtversicherungen hinkt neuen Regelungen leider noch etwas hinterher …

Warum, weshalb, wieso erfahren Sie hier:

Referendariat - Gesetzliche oder Private Krankenversicherung?

Nicole Maile 14.01.2022 13:54:41
Referendariat - Gesetzliche oder Private Krankenversicherung?

"Ist die Private Krankenversicherung schon für Lehramtsreferendare sinnvoll - oder bleibe ich im Ref doch lieber gesetzlich versichert?"

Die Frage aller Fragen, wenn man als Jung-Lehrer am Anfang des Referendariats steht...

Prinzipiell sind tatsächlich beide Varianten möglich: die Private Krankenversicherung (PKV) oder die gesetzliche Krankenkasse (GKV). Was für wen am besten geeignet ist, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Die Inhalte des Artikels im Überblick:

 

Brauche ich als Beamter eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Nicole Maile 17.12.2021 13:37:44
Brauche ich als Beamter eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

Die Frage, ob man als Beamter oder verbeamteter Lehrer wirklich eine Dienstunfähigkeitsversicherung benötigt, wird uns immer wieder gestellt.

Klare Antwort: ja! 

Wer mehr über das Thema Dienstunfähigkeitsversicherung - die Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte - erfahren will, sich für die Hintergründe, warum auch Beamte eine Arbeitskraftabsicherung benötigen und warum eine "normale" Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte oft nicht ausreicht interessiert, der darf gerne weiterlesen.

Bürohaftpflicht: erledigt! Was ist mit der Berufshaftpflicht?

Ljubo Skroza 09.12.2021 10:05:39
Bürohaftpflicht: erledigt! Was ist mit der Berufshaftpflicht?

Im Artikel Zitronenfalter, haben wir einige Missverständnisse  zur Bürohaftpflichtversicherung aufgedeckt und haben dabei kurz das Thema der echten Vermögensschäden angeschnitten. Dieser Artikel geht näher auf die echten Vermögensschäden im Rahmen einer sogenannten Berufshaftpflichtversicherung ein.

Ist bei Ihrer Firmenrechtsschutz der Vertragsrechtsschutz enthalten?

Ljubo Skroza 01.12.2021 09:51:47
Ist bei Ihrer Firmenrechtsschutz der Vertragsrechtsschutz enthalten?

Unternehmensinhaber schätzen den umfangreichen Kostenschutz, den eine Firmenrechtsschutzversicherung bietet. So haben Selbstständige und Unternehmen häufig einen Firmenrechtsschutz abgeschlossen, der beispielsweise die berufliche Tätigkeit, den Arbeits-Rechtsschutz, Verkehrs-Rechtsschutz, Grundstücks-Rechtsschutz und privaten Rechtsschutz enthält.

Teil 4 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitsfragen & Sport

Nicole Maile 29.11.2021 13:01:56
Teil 4 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Gesundheitsfragen & Sport

Wow, wir sind tatsächlich schon beim Finale unserer Artikelreihe rund um die Auswahl und den Abschluss der passenden Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) angekommen. 

Time flies when you are having fun, non?

In den bisherigen Teilen haben wir folgende Themen rund um die Auswahl der perfekten Berufsunfähigkeitsversicherung behandelt:

  1. Teil 1 - der BU-Steckbrief
  2. Teil 2 - Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung einholen und Testsieger vergleichen (Artikel)
  3. Teil 3 - BU Filter, den passenden Tarif und Versicherer finden
  4. Teil 4 - BU Antragstellung, Gesundheitsangaben und Risikohobbys (dieser Artikel) 

In diesem Artikel geht es nun das, was man fälschlicherweise oft als "Kür" einstuft: Die korrekte Antragstellung zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und hier insbesondere die Angabe von Gesundheitszustand, Risikohobbys und Sportarten. Kurz gesagt: Was muss ich beim Ausfüllen des BU-Antrags beachten und wie gebe ich was am besten an.

Neugierig? Alles klar, let's go.